Navigation und Serviceinhalte

Beispiele vor Ort

Typ: Praxis

Anhand von guten Beispielen aus der Praxis soll der Wissens- und Erfahrungstransfer innerhalb und zwischen den Programmen der Städtebauförderung ermöglicht werden. Die Beispiele zeigen die Vielgestaltigkeit von Herangehensweisen der Kommunen an die städtebaulichen Herausforderungen auf und bieten damit einen Fundus von Anregungen u. a. für integrierte Stadtentwicklungskonzepte, Umsetzungsstrategien und Beteiligungsformen. Sie können die für Sie interessanten Beispiele entweder über die Karten- oder Listenansicht finden oder Sie nutzen die „Praxisbeispielsuche“, die verschiedene Filterungsmöglichkeiten bietet.

Das Bild zeigt ein selbstgemaltes Schild mit der Aufschrift Herzlich Willkommen an einem Zaun vor einem Garten mit buntbemaltem Häuschen.

Quelle: empirica

Kartenansicht

Listenansicht

Weitere Praxisbeispiele zu den Programmen der Städtebauförderung, die bis 2020 gefördert wurden, finden Sie auf den folgenden Seiten:


Die Projektdatenbank Stadtimpulse ist eine Sammlung gelungener Projekte zu den Themen Innenstadt, Handel und Städtisches Leben. Initiiert wurde die Projektdatenbank durch den Handelsverband Deutschland, den deutschen Städte- und Gemeindebund, die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. und den deutschen Städtetag.