Wissenstransfer

Quelle: Rudolf Michma
Die Städtebauförderung gehört seit nunmehr 50 Jahren zum Kernbereich der Stadtentwicklungspolitik des Bundes. Die Investitionen in die städtische Infrastruktur sind zu einem vielseitigen Instrument einer ganzheitlichen und integrierten Stadtentwicklungspolitik geworden. Zum Erfolg der Städtebauförderung hat ihre Konzeption als lernendes Programm beigetragen. Der Einsatz der angewendeten Instrumente und Verfahren hat sich als flexibel und anpassbar an unterschiedliche Situationen vor Ort erwiesen. Gleichwohl ergeben sich stets neue Aufgaben und Problemstellungen für die Städtebauförderung.
Mit dem Wissenstransfer Städtebauförderung soll programmübergreifend das Erfahrungswissen aus der Praxis in einer dialogorientierten Form gebündelt und allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden. Gezielt ergänzt wird das Wissen aus der kommunalen Praxis mit dem ausgewählter Expertinnen und Experten, die aus ihrer fachlichen Sicht zu den jeweils behandelten Themen fundierte Beiträge einbringen. Der Wissenstransfer Städtebauförderung richtet sich primär an Personen aus der kommunalen Praxis.