Navigation und Serviceinhalte

Aktuelles

Typ: Artikel

Das Bild zeigt einen Stapel mit Zeitungen.

Quelle: Suzy Hazelwood/pexels

Top-Meldungen

aufsteigend sortieren absteigend sortieren Datum aufsteigend sortieren absteigend sortieren Titel
26.04.2023 Dokumentation veröffentlicht: Werkstattgespräch "Brachflächen – Potenziale in der Stadtentwicklung nutzen" am 30. November 2022
23.03.2023 Kitas, Schulen, Parks und Plätze – große Unterstützung für die Städte in den letzten 50 Jahren
28.02.2023 Transferwerkstatt "Nachhaltige Erneuerung in den neuen Ländern gestalten"
31.01.2023 Zeitz auf dem Weg zur grünen Wohn- und Kulturstadt
05.01.2023 Bericht zur Städtebauförderung 2020/21
15.12.2022 Dokumentation des Werkstattgesprächs "Denkmalschutz und Barrierefreiheit" am 19. Oktober 2022
15.12.2022 Städtebauförderung - neuer Kommunikationsleitfaden online
07.12.2022 "Wir im Quartier" - Städte und Gemeinden sind aufgerufen, sich am Tag der Städtebauförderung 2023 zu beteiligen
30.11.2022 Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten der Stadtentwicklung – Leitfaden für die kommunale Praxis veröffentlicht
19.10.2022 Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung 2022 in Kraft getreten

Lebendige Zentren

aufsteigend sortieren absteigend sortieren Datum aufsteigend sortieren absteigend sortieren Titel
14.04.2023 Arbeitshilfe für Kommunen "Handlungsempfehlungen für die Umsetzung integrierter Stadtentwicklungskonzepte" veröffentlicht
06.04.2023 Transferwerkstatt in Coburg am 9. und 10. Mai 2023
09.08.2022 Transferwerkstatt in Kiel
15.06.2022 Innenstadtkongress am 6./7. Juli 2022 in Potsdam
10.05.2022 Transferwerkstatt in Lutherstadt Wittenberg
13.09.2021 Die Innenstadt von morgen – der Beitrag des Programms "Lebendige Zentren" zur Umsetzung der Innenstadtstrategie
22.07.2021 Veröffentlichung der Innenstadtstrategie
22.07.2021 Veröffentlichung des Förderaufrufs "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren"
03.05.2021 Neuer Flyer "Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne"
29.04.2021 Jahrestagung zum Städtebauförderungsprogramm Lebendige Zentren
28.04.2021 Fünfter Statusbericht zum Zentrenprogramm erschienen
08.04.2021 Expertise "Neue Qualitäten in Stadt- und Ortsteilzentren" erschienen

Sozialer Zusammenhalt

aufsteigend sortieren absteigend sortieren Datum aufsteigend sortieren absteigend sortieren Titel
08.05.2023 Dokumentation der Erfahrungswerkstatt Sozialer Zusammenhalt zum Thema "Klimaschutz – Stärkung der Quartiere" am 21. März 2023
03.04.2023 Info-Kampagne: "Wohngeld-Plus – Sorgenfreier wohnen."
03.02.2023 Ausschreibung für die Regiestelle für "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ" in der ESF Plus-Förderperiode 2021-2027
16.01.2023 Dokumentation der Transferwerkstatt "Künftige Qualifizierung in der integrierten Quartiersarbeit" am 14.10.2022
26.08.2022 Dokumentation der Transferwerkstatt "Klimaanpassung in den Quartieren des Sozialen Zusammenhalts" am 31. März 2022
11.07.2022 Programmstrategie Städtebauförderungsprogramm Sozialer Zusammenhalt
11.02.2022 Dokumentation der Transferwerkstatt "Öffentliche Außenräume – Potenziale in dicht besiedelten Gebieten" am 26. November 2021
07.02.2022 Tag der Städtebauförderung: "Wir im Quartier"
31.08.2021 Quartiere der Sozialen Stadt mit dauerhaften Unterstützungsbedarfen – Drei Praxisbeispiele
21.06.2021 Veröffentlichung „Pandemieerfahrungen in benachteiligten Quartieren – Befragung von Quartiersmanagements im Mai 2021“

Wachstum und nachhaltige Erneuerung

aufsteigend sortieren absteigend sortieren Datum aufsteigend sortieren absteigend sortieren Titel
04.04.2023 Anmeldefrist verlängert: Transferwerkstatt "Nachhaltige Erneuerung in den neuen Ländern gestalten" am 20. und 21. April 2023
03.03.2023 Programmstrategie Wachstum und nachhaltige Erneuerung veröffentlicht
22.06.2022 Veröffentlichung der Kurzexpertise "Sanierung und Sicherung von Altbauten und anderen stadtbildprägenden Gebäuden"
02.12.2021 Dokumentation der Transferwerkstatt "Neue Stadtquartiere" am 4./5. Oktober 2021 in Heidelberg veröffentlicht
21.09.2021 Transferwerkstatt "Neue Stadtquartiere" am 4. und 5.10.2021 in Heidelberg
27.04.2021 Neuer Flyer "Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten"
01.12.2020 Schwerpunktthema "Stadtumbau in Klein- und Mittelstädten und Schlussfolgerungen für das neue Programm 'Wachstum und nachhaltige Erneuerung' "
31.08.2020 Schwerpunktthema "Neue Quartiere durch Stadtumbau und Schlussfolgerungen für das neue Programm 'Wachstum und nachhaltige Erneuerung' "
01.02.2020 BBSR-Online-Publikation "Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen"