Dokumentation des Werkstattgesprächs zum Thema „Querschnittsthemen im ISEK“
Meldung 22.10.2021
Das Werkstattgespräch fand am 11. August 2021 als Bestandteil des Wissenstransfers in der Städtebauförderung statt. Neben der Bedeutung von Integrierten Stadtentwicklungskonzepten (ISEK), standen die beiden Schwerpunktthemen „Klimaschutz und Klimaanpassung“ und „Digitalisierung“ im Mittelpunkt der digitalen Veranstaltung.

Quelle: Mentimeter
Am 11. August 2021 fand das digitale Werkstattgespräch als Bestandteil des Wissenstransfers in der Städtebauförderung mit circa 250 Teilnehmenden statt. Das Thema dieses überregionalen Werkstattgesprächs war „Querschnittsthemen im ISEK“. Den Auftakt der Veranstaltung bildeten zwei Vorträge zur Bedeutung von Integrierten Stadtentwicklungskonzepten (ISEK) aus der Sicht des Bundes und zum Verhältnis von teilräumlichen und gesamtstädtischen Entwicklungskonzepten. Zu den beiden Schwerpunktthemen der Veranstaltung „Klimaschutz und Klimaanpassung“ und „Digitalisierung“ gab es jeweils einen wissenschaftlichen Input-Vortrag und ein Beispiel aus der kommunalen Praxis.